sarah s
ngày 21 tháng 11 năm 2024
Seit Jahren komme ich in dieses Seminarhotel für eine Fortbildung und war bisher immer rundum zufrieden. Einzig die mangelnde Einstellung auf pflanzenbasierte Kost - etwa eine Schüssel mit Mais oder Kidneybohnen am Salatbuffett oder Baked beans neben Bratwurst und Rührei, oder Guacamole und Hummus zum Frühstück - habe ich etwas bedauert und auf die dörfliche Lage, wo innovative Entwicklungen etwas Zeit brauchen, zurückgeführt. Der Service ist nach wie vor hervorragend mit ausgesprochen freundlichem, humorvollen, hilfsbereitem und zugänglichem Personal. Doch was nun auffiel ist die plötzlich absolut mieserable Qualität der angebotenen Speisen bei Mittag- und Abendessen ( die Brot- und Käseauswahl beim Frühstücksbuffett ist nach wie vor hervorragend!): die Suppen und das Kartoffelpüree stammen ausschliesslich aus angerührtem Pulver, Spätzle aus der Packung und nur aufgewärmt, Rotkohl ebenfalls nur aufgewärmtes Convienience - es ist offensichtlich, dass der Küchenchef nicht mehr auf Qualität, sondern auf das Geld schaut und in diesem Rahmen auf den billigsten Conveniencefood-Anbieter zurück greift und den Gästen nun billigste aufgewärmte Massenproduktionskost vorsetzt im Glauben, dass die Gäste das nicht merken. Da in der Küche nur noch Packungsprodukte aufgewärmt werden, wurden offensichtlich auch alle kompetenten Köche durch Aushilfskräfte ersetzt, waren die Gerichte doch nur schlecht aufgewärmt - Spätzle und Reis waren trocken und hart und die Maroni waren schlicht ungeniessbar - abgesehen davon, dass sie total überzuckert waren, waren sie total dunkel, zäh und geradezu vertrocknet. Der Rosenkohl war einfach nur aufgeheizte Tiefkühlware ohne zumindest ein wenig Muskat oder Butter und der Rotkohl stammte ebenfalls aus der Verpackung. Auch das Wildragout wurde mit dunklem Sossenpulver angerührt. Auffallend war, dass mir die vermeintlichen "Köche" keine Auskunft zu den Speisen geben konnten und mir gegenüber erst der "Chefkoch" unfreundlich zugeben konnte, dass das Essen aus Pulver angerührt war - da frage ich mich, wie die "Teamarbeit" in der Küche ausschaut! Offenbar rührt der Koch nur die verschiedenen Pulver an, schneidet Packungen auf und verteilt alles in die Behälter fürs Buffett, die das restliche Personal dann rausbringen dürfen. Beim Abendessen wiederholte sich das Desaster - der Menüsalat enthielt fast keine Sosse und bei Frage nach einem zweiten Salat kam dieser nach ewiger Wartezeit ohne Tomaten - also nur noch ein paar Blätter, was meinen Eindruck erhärtete, dass es neben dem Küchenchef gar keine ausgebildeten guten Köche gibt! Insgesamt muss man also feststellen, dass das Restaurant aus irgendeinem Grund plötzlich eine negative Kehrtwende vollzogen und der Küchenchef die Sparschraube angezogen hat - da stellt sich die Frage, wo die für Essen und Küchenpersonal eingesparten Gelder bleiben? Ich als Gast fühlte mich von A -Z von diesem für dumm verkauft, scheint er doch zu glauben, dass ich seinen Beschiss nicht merke. Zum jetzigen Zeit
Dịch